September
Faires Frühstück
Eine morgendliche Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Steuerungsgruppe Markt Erlbach.
Am Samstag, 20. September 2025
von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Bürgerhaus (Gastwirtschaft)
Vorab gibt es auch Tickets zu gewinnen! Und so geht´s:
1. Ein “faires” Produkt kaufen. (Bei den örtlichen fairtrade-Partnern: EDEKA Wust, AWO Café mit Herz, Gasthaus zur Stadt Bad Windsheim (Haaghof), Zellers Pension bzw. Café, Bäckerei Schindler)
2. Kassenbon mitnehmen & abfotografieren!
3. Auf der Internetseite der Fairtrade-Steuerungsgruppe Markt Erlbach hochladen, Daten eingeben, absenden & Bestätigung abwarten.
4. Fertig - Daumen drücken!
Um die Gewinnchance zu erhöhen ist eine mehrmalige Teilnahme mit unterschiedlichen Produkten möglich! Das Gewinnspiel läuft ab dem 4. Juli 2025 00:00 Uhr und endet am 20. Juli 2025, 24:00 Uhr. Danach eingehende Kassenbons können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Markt Erlbach wünscht viel Erfolg!
Weinlese
Wie gewohnt stellen wir euch an diesem Abend in einem bunten Reigen unsere Lieblingsbücher 2025 vor.
Am Samstag, 27. September 2025
um 19:00 Uhr
im Saal im Bürgerhaus
Besonders wird die Veranstaltung durch die Teilnahme des Querflötenensembles „Wir Flöten“, denn ein Programmpunkt, unter einigen anderen werden Bücher sein, bei denen die Musik im Mittelpunkt steht.
Oktober
Literaturgottesdienst
Ein Literaturgottesdienst um Punkt 11 zum Thema 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer.
Zudem werden die ehrenamtlichen Bücherei-Mitarbeitenden, die sich seit Beginn der Bücherei vor 25 Jahren engagieren, geehrt.
Am Sonntag, 19. Oktober 2025
um 11:00 Uhr in der Kilianskirche
Autorenlesung
Aaron Weigel liest aus seinem Phantasy-Roman "Wächter der Morgenröte".
Wer selbst mal reinschmökern möchte, kann die Bücher von Aaron bei uns ausleihen.
Am Samstag, 25. Oktober 2025
Weitere Infos folgen...
November
Regionaltreffen für Büchereien
Vom Bilderbuch über Tellimero bis Beebot!
Kreative Konzepte für Lesemuffel in der praktischen Büchereiarbeit
Themen sind u.a.
- Aktueller Büchermarkt – insbesondere Medien für Jungs und Lesemuffel
- Digitale Methoden und Werkzeuge zur Leseförderung: Tellimero, Edurino, Tiptois, BeeBots u. a.
- Konzepte und Anregungen für den leichten Praxistransfer und Einsatz in der Büchereiarbeit
Ein Tag für Bücherei-Mitarbeitende mit Vorträgen und Workshops, mit Raum für Austausch und Netzwerken in Zusammenarbeit mit Eliport - Evangelisches Literaturportal e.V.
Am Samstag, 22. November 2025
von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
im Bürgerhaus zum Löwen
_______________________________________________________
Bücherei im Bürgerhaus | Links | Medienbestand | Leo-Nord | Rückblick